Wenn die Bayern-Urlauberin günstig übernachten will, muss sie nur rüber nach Tschechien gehen. Gleich hinter der bayerisch-tschechischen Grenze, im alten … Mehr
Kategorie: Allgemein
Über-Ich in pandemischen Zeiten
Nachts tobe ich mit einer flüchtigen, sehr schönen Bekannten durch den Park: spontan und mit fast ausgesetzter Gravitation. Leider fällt … Mehr
Usurpation
Der unverwandte Blick der alten Katze auf die jüngere, die sich ihre Pappkiste auf dem Fensterbrett angeeignet hat. Die Alte … Mehr
Biedermeier in der Dreiraumwohnung
Noch ein paar Wochen Lockdown sollten zu schaffen sein. Ich kann das Stöhnen darüber nicht mehr hören, auch mir selbst … Mehr
Richtigstellung zur Online-Veranstaltung „Zur Kritik des politischen Islams“ am 14.1.2021
In besagter Online-Diskussion ist mir ein grober Fehler unterlaufen. Ich habe fälschlich behauptet, Necla Kelek hätte muslimischen Männern einen Hang … Mehr
Warum einen historischen Roman schreiben?
I Was mich daran reizt, ist die Versuchsanordnung: ein, zwei Protagonistinnen in eine Welt hinauszuschicken, deren zeitliche und räumliche Koordinaten … Mehr
Die Geschichte der getrennten Wege
Nach Hause kommen und vor den Kindern im Treppenhaus erschrecken – nicht so sehr vor den Kindern als vor den … Mehr
Eine Hälfte
Nach einigen Jahren habe ich wieder einen Roman meiner Säulenheiligen Simone de Beauvoir gelesen: Die Mandarins von Paris, ein opulentes … Mehr
Oggersheim
Im Traum fordert mich Hannelore Kohl zum Tanz auf (ich habe neulich eine Doku über sie gesehen). Wir befinden uns … Mehr
Gedanke zur Quarantäne
Es gehört vermutlich nicht zu den dringendsten Problemen der Zeit, aber ich möchte einmal festhalten, dass ich mich gegen den … Mehr