Um mein Leben

„Alles, was ich tue, mache ich, um meiner Cousine nahe zu sein.“

Azadiya H.s Cousine wird von ihrem Vater ermordet, weil sie ein selbstbestimmtes Leben führen will. Nach dem Ehrenmord erkennt Azadiya, dass sie ihr Leben verändern muss, um frei zu werden: als jesidische Kurdin in Deutschland, die in eine streng gefügte Gemeinschaft hineingeboren wurde; als Lesbe; als Frau, die studieren, reisen und Fußball spielen will. Jahre später verlässt Azadiya ihre Familie. In Um mein Leben berichtet sie von familiärer Gewalt, behördlichen Steinen im Weg, dem Sexismus im ganz normalen deutschen Alltag – und ihrem unbedingten Willen, frei zu sein und anderen Frauen zu helfen, sich ebenfalls zu befreien.

Das Buch, das ich über Azadiya H.s Geschichte geschrieben habe, ist eine weitere Annäherung an die Themen Femizide, Religionskritik, Kulturrelativismus und das gesellschaftliche Frausein im kapitalistischen Patriarchat. Um mein Leben. Ein biografischer Bericht ist im September 2022 im Querverlag erschienen.

Rezensionen:

queer.de

junge Welt

kreuzer

Buchhandlung Löwenherz (Wien) (auf S. 12 des Katalogs)

Kulturette

L-MAG

Buchbloggerin Sandra Falke

Virginia FrauenBuchKritik

LAMBDA-Nachrichten Wien

Lesetipp bei Terre des Femmes e. V.

Interview bei „Die Frage“ (YouTube)